
Die einzelnen Module
Was machen wir da eigentlich?
Modul 1 - Hypnotherapie
- Grundlagen der Hypnotherapie
- Induktion, Suggestionen, Vertiefung
- Aufbau und Begleitung einer Sitzung
- Teile-Arbeit / Parts-Therapy
- Die Arbeit mit dem Unterbewusstsein, Zugang, Kommunikation und Lösung von Themen
Modul 2 - Regressionstherapie
- Regression zurück in die Kindheit
- Das innere Kind
- Vor die Geburt / Mutterleib
- Vorbereitung Rückführung in Vorleben
- Heilende Interventionen
Modul 3 - Reinkarnationstherapie I
- Regressionen
- Aufbau einer Sitzung
- Ablauf einer Rückführung
- Eine Rückführung begleiten
- Heilende Interventionen
Sie sollten dann fähig sein einen Klienten professionell an die Ursachen von Themen, in die Kindheit, Mutterleib und Vorleben zurückzuführen.
Fortgeschrittene Techniken und Weiterführende Methoden
Modul 4 - Reinkarnationstherapie II
- Arbeiten mit im Körper gespeicherte Erinnerungen
- Direkte Zugänge zu Ursachen über Gefühle, Gedanken, körperlichen Symptomen
- Andere Welten und Planeten
- Fremdenergie
Hocheffiziente Methoden führen direkt an die Ursache. Es wird auf Hypnose als auch auf klassische Trance-Induktionen verzichtet. Der Klient erlebt auch hier alles selber. Wir verwenden dabei keine Hilfsmittel, Symbole, Stellvertreter oder Engel. Es gibt keine vorgegebenen Bilder. Der Prozess bleibt auch hier im individuellen Wiedererleben des Klienten.
In diesem Modul gehen wir über die Rückführung in frühere Leben auf der Erde hinaus und beschäftigen uns mit Inkarnationen in anderen Welten und in anderen Systemen.
Modul 5 - Welt der Seelen
- Lebensaufgabe, Seelenaufgabe
- Einblicke in das Leben im Jenseits
- Tod und Sterben, Kontakt zu nahen verstorbenen Menschen
- Die Weisheit der höheren Welt, Lehrer, Begleiter, Mentoren
- Die Zusammenarbeit mit der Geistigen Welt
- Und weiter über die Welt der Seelen hinaus in Bewusstsein, in die Essenz, zu unserem Ursprung
Themen, Probleme, Muster werden bis zur wirklichen Ursache zurückverfolgt und dann nochmals aus dem Blick eines höheren Bewusstseins beleuchtet. Dabei zeigt sich ein weit über das Alltags-Bewusstsein hinausgehender Sinn des Seins.
Das Lebensthema eines Klienten steht also im Fokus. Verstehen wir die Hintergründe, dann zeigt sich auch wofür wir hier her gekommen sind. Wie weit man mit seiner Entwicklung gekommen ist sollte klar gesehen werden können. Das übergeordnete Seelenthema, welches die Fortschritte in der Entwicklung der Seele selber wird sichtbar und ein tiefes Verständnis über den Sinn von Leben und Sterben entsteht.
Wir lernen Menschen über den Tod hinaus zu begleiten. Wenn es wichtig ist kann hier nahen gestorbenen Menschen noch einmal begegnet werden. Etwas Ungeklärtes oder etwas, was nicht mehr ausgesprochen werden konnte kann in Frieden kommen. Eventuell tauchen weitere vertraute "Seelen" auf.
Wir gehen über die Grenzen der Welt der Seelen hinaus zur Essenz und Ursprung.
Der Klient erfährt sich als etwas Grösseres als sein Körper. Er wird erleben, dass es nach dem Sterben weitergeht. Wir sind mehr als unser Körper und wir existieren weiter auch nach dem physischen Tod. Der Klient erlebt selber, dass das Leben mit dem physischen Tod nicht zu Ende ist. Eine bestehende Angst vor dem Sterben kann sich vollkommen lösen.
Wiederholung eines Moduls
Die Wiederholung eines Moduls ist jederzeit möglich. Sollte ein Platz in einer laufenden Gruppe frei sein, betragen die Kosten lediglich die anfallenden Kosten von 400,— CHF/Euro.
Ausbildung für Quereinsteiger
Das "Bridge Training" ist für Schüler anderer Ausbildungsinstitute, Therapeuten mit langjähriger Praxiserfahrung in Regressionsarbeit und ausgebildeten Schülern unserer Trainings, die wieder auffrischen wollen.
„Filling up the Gaps“ - ist eine fokussierte kürzere Weiterbildung von zwei Vormittagen im Monat. Bestehende Kenntnisse und Erfahrungen werden bis zum Stand der Module 1 - 4 erweitert und Lücken ausgeglichen.
Danach ist die Teilnahme an Modul 5 - "Welt der Seelen" möglich.
Zeit: Zwei aufeinander folgende Vormittage, je von 9 - 13 Uhr, einmal im Monat oder nach Bedarf. Dazu machen wir Übungssitzungen online und treffen uns zwischen den Monaten abends für eine Supervision. Wir besprechen eure Sitzungen und schauen auf die noch vor euch liegenden.
Kosten: 200,— CHF/Euro pro Monat
„Filling up the Gaps“ - ist eine fokussierte kürzere Weiterbildung von zwei Vormittagen im Monat. Bestehende Kenntnisse und Erfahrungen werden bis zum Stand der Module 1 - 4 erweitert und Lücken ausgeglichen.
Danach ist die Teilnahme an Modul 5 - "Welt der Seelen" möglich.
Zeit: Zwei aufeinander folgende Vormittage, je von 9 - 13 Uhr, einmal im Monat oder nach Bedarf. Dazu machen wir Übungssitzungen online und treffen uns zwischen den Monaten abends für eine Supervision. Wir besprechen eure Sitzungen und schauen auf die noch vor euch liegenden.
Kosten: 200,— CHF/Euro pro Monat